Unsere Vision

Rooted in tradition and sparked by creativity, we shine for the next generation

Unsere Vision

Rooted in tradition and sparked by creativity, we shine for the next generation

Unsere Identität

Die RAHN-Gruppe

Die RAHN-Gruppe ist ein seit über 80 Jahren weltweit tätiges
Schweizer Familienunternehmen.
 

Innovative Technologiefirma

Als innovative Technologiefirma offerieren wir natürliche und synthetische Rohstoffe für anspruchsvolle Industrien. Dank der Kombination von qualitativ hochstehenden Produkten mit fundiertem Expertenwissen und umfassenden Dienstleistungen liefern wir unseren Kunden massgeschneiderte Gesamtlösungen.
 

Wir denken langfristig

Wir denken langfristig, agieren schnell, verhalten uns partnerschaftlich und sind bereit, Verpflichtungen einzugehen und einzuhalten. Wir übernehmen soziale und kulturelle Verantwortung und vertrauen in die Fähigkeit und Loyalität unserer Mitarbeitenden und Geschäftspartner.

Unsere Werte & unsere Kultur

Values-Culture_DE_957x508.png

RAHN in Zahlen 

RAHN ist ein globaler Anbieter von innovativen Hochleistungsmaterialien mit Vertriebsaktivitäten in 55 Ländern und einem Umsatz von über 100 Millionen Schweizer Franken.

RAHN in Zahlen_Q1-2025_957x508.png

 

Inhaberin

ANA PATRICIA_RAHN_21_2708x3613_web.jpg

Ana Patricia Rahn Erden

Anfang 2006 hat Frau Ana Patricia Rahn Erden die Aktienmehrheit der RAHN-Gruppe von ihrem Vater Hans Konrad Rahn übernommen.

Die gelernte Juristin ist Mitglied des Verwaltungsrates der RAHN AG und - neben anderen Aktivitäten - Präsidentin des Vereins Rahn Kulturfonds und Stiftungsrätin
der Rahn-Stiftung.

 

Hans Konrad Rahn
1933 - 2009

Als Inhaber in zweiter Generation hat Hans Konrad Rahn während 25 Jahren das Familienunternehmen RAHN AG geleitet. Dabei war es ihm stets ein Anliegen, interessante Arbeitsplätze zu schaffen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Erreichen der gesteckten Unternehmensziele viel Bewegungsfreiheit zu gewähren.

Er engagierte sich für soziale und kulturelle Anliegen, die in der Rahn-Stiftung und dem Rahn Kulturfonds ihren Niederschlag finden. 1992 hat sich Hans Konrad Rahn von der operativen Geschäftstätigkeit zurückgezogen. Von 2000 bis zu seinem Tod 2009 amtete er als Ehrenpräsident.

Foto HKR_jung.jpg


Unsere Geschichte

2025

85-Jahr-Jubiläum der RAHN-Gruppe
Logo RAHN 85 Years_blue.jpg

2023

  • Eröffnung 3D-Druck-Labor bei der RadLab AG
  • Einführung der Marke RAHN-Cosmetic Actives
  • 25-Jahr-Jubiläum RAHN USA Corp.

2022

25-Jahr-Jubiläum RadLab AG
2022_25 Jahre RadLab_Kuchen_web.jpg

 

2021

  • Ausweitung in den Bereich Hair Care RAHN-Cosmetic Actives
  • Publikation des ersten RAHN-Nachhaltigkeitsberichts

2019

  • Eröffnung Labor bei RAHN Trading (Shanghai) Co. Ltd.
  • Ausbau Cosmetics mit eigenem RAHN USA Vertriebsteam

2016

Gründung der Tochterfirma RAHN NL B.V.

2016_Netherlands.jpg

2015

75-Jahr-Jubiläum der RAHN-Gruppe

2014

  • Eröffnung des Applikationslabors Cosmetics bei RAHN UK Ltd.
  • Gründung der Tochterfirma RAHN France Sarl

2014_France.jpg

2011

Gründung der Tochterfirma RAHN Trading (Shanghai) Co. Ltd.

2011-China.jpg

2006

  • Fokussierung auf EnergyCuring und Cosmetics
  • Hans Konrad Rahn übergibt die Mehrheit am Unternehmen an Ana Patricia Rahn Erden

2006_Ana-Rahn.jpg

 

2005

Verkauf der Medizinaltechnik-Aktivitäten

2004

Gründung des Vereins Rahn Kulturfonds
2004-rahnkulturfonds.ch _ Rahn Kulturfonds and 3 more pages - Work - Microsoft​ Edge.png

2003

Gründung der Rahn-Stiftung
2003_RSt_Logo.cmyk.png
 

2000

Gründung der RAHN Minimed AG

1999

Start Entwicklung eigener kosmetischer Wirkstoffe

1998

Gründung der Tochterfirma RAHN USA Corp.

1998-USA.jpg

1996

Gründung der RadLab AG in der Schweiz (Joint Venture mit Walter Mäder AG)

1996-Switzerland.jpg

1988

Gründung der Tochterfirma RAHN UK Ltd.

1988_UK.jpg

 

1984

Gründung der Tochterfirma RAHN GmbH Deutschland

1984_Germany.jpg

1982

Dritter Geschäftsbereiche: EnergyCuring, Cosmetics, Medtech

1975

Vertrieb von Medizinaltechnik-Geräten

1974

Hans Konrad Rahn übernimmt die Mehrheit am Unternehmen von seinem Vater
1974_Foto HKR_jung.jpg

1965

Erweiterung des Portfolios um Rohstoffe für die kosmetische Industrie

 

1940

Gründung als Einmanngesellschaft durch Hans Rahn (Chemikalienhandel)
1940_Hans Rahn_4_web.jpg

Ihr persönlicher Kontakt

Monika Kamm

Monika Kamm

Assistant to the Executive Management

RAHN AG